Stadt Memmingen:SingleNews (Aktuelles)

AAA
Zum Hauptinhalt

Kontakt Pressestelle

Stadt Memmingen
Pressestelle
Marktplatz 1
87700 Memmingen

Tel.: 08331/850-167
pressestelle(at)memmingen.de

Aktuelles in Memmingen

Zur Übersicht Aktuelle Nachrichten

Einladung zur Vernissage „40free40“ – 40 Jahre Fotoclub Memmingen

Erstellt von Pressestelle |

Freiheit für das Stadtmuseum – Showroom-Premiere am Internationalen Museumstag

Das Stadtmuseum Memmingen startet seine Freiheitsjahre schon in der neuen Museumssaison 2024:Der neu gestaltete Showroom im barocken Hermansbau steht unter dem Motto „Be a pART“ und lädt Vereine, Schulen und freie Kunstschaffende herzlich dazu ein, diesen Raum mitzugestalten, sich einzubringen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Das Stadtmuseum läutet seine Demokratisierung ein, und zwar mit Partizipation, Ideen, (Stadt-) Geschichte und Geschichten und vor allem einem Freiheitsraum für die gesamte Stadtgesellschaft. Mit diesem ausgeweiteten Partizipationsprojekt wird die direkte Mitgestaltung der Museumsinhalte durch die Menschen in Memmingen möglich.

Die Museumssaison startet mit der großen Showroom-Premiere! Der Fotoclub präsentiert hier seine Jubiläumsausstellung „40free40 – 40 Jahre Fotoclub Memmingen“ zum Saisonbeginn. Am Internationalen Museumstag, dem 19. Mai 2024 um 11 Uhr wird die Ausstellung feierlich durch Oberbürgermeister Jan Rothenbacher eröffnet.

Diese Ausstellung repräsentiert 40 Jahre Hingabe zur Fotografie, zur Technik und zur Kunst der Bildgestaltung. Der Übergang von der analogen zur digitalen Fotografie eröffnet neue Welten der Aufnahmetechniken. Im Fotoclub wird das Motto „Voneinander und miteinander lernen“ gelebt, um die Förderung der Fotografie zu intensivieren.

Durch Bildbesprechungen, Wettbewerbe, Fotoprojekte, Workshops und Fotoreisen schafft der Fotoclub optimale Bedingungen für seine Mitglieder, um auf die Jagd nach dem perfekten Bild zu gehen. Die vielfältige fotografische Sammlung mit 40 aktuellen Fotos entführt Sie in eine Welt voller visueller Geschichten, sowohl aus dem Allgäu als auch aus den fernen Ecken unserer Erde.

An jedem Langen Museums-Mittwoch von 18 bis 20 Uhr und an allen Sonntagen von 14 bis 16 Uhr begleiten Mitglieder des Fotoclubs Besucherinnen und Besucher beim Ausstellungsbesuch im Showroom.

> Wochentags-Malerei < – Kunst am Vöhlin-Gymnasium Memmingen
Ab dem Internationalen Museumstag beginnt auch die Schülerausstellung als ein weiteres Modul des Partizipationsprojektes „Be a pART“ in Kooperation mit dem Vöhlin-Gymnasium Memmingen. Das Fach Kunst am Vöhlin-Gymnasium Memmingen, an den Schnittstellen g8/g9, stellt sich in einer fulminanten Auswahl vor. In den historischen Sammlungsräumen des Stadtmuseums Memmingen werden Skizzen, Studien, Projekte, Prozesse, Modelle und Experimente von jungen Gestaltern aus den Klassen 5 - 12 gezeigt.

Barock, Bauernkrieg, Kunst und Krimi
Weitere spannende Events – von Barock über den Bauernkrieg bis hin zu Kunst und Krimi erwarten Museumsbesuchende im Verlauf des Museumsjahres – „Entdecken, Erleben und Mitmachen“ lautet die Devise! Wir freuen uns darauf, Sie zum Start in die neue Museumssaison im Stadtmuseum Memmingen begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen rund um den Besuch und die Ausstellungen finden Sie auf der Website Stadtmuseum Memmingen - www.stadtmuseum-memmingen.de 

 

Internationaler Museumstag:
Sonntag, 19.05.2024, 11 Uhr
Vernissage „40free40“ – 40 Jahre Fotoclub Memmingen

Freiheit für das Stadtmuseum – Showroom-Premiere am Internationalen Museumstag
Das Stadtmuseum Memmingen startet seine Freiheitsjahre bereits in der neuen Museumssaison 2024. Die große Showroom-Premiere startet mit der Jubiläumsausstellung „40free40 – 40 Jahre Fotoclub Memmingen“ zum Saisonbeginn. Am Internationalen Museumstag, dem 19. Mai 2024 um 11 Uhr wird die Ausstellung feierlich durch Oberbürgermeister Jan Rothenbacher eröffnet.


Öffnungszeiten:
Di bis So 11 bis 17 Uhr
Feiertage 11 bis 17 Uhr
Jeden ersten Mittwoch im Monat 11 bis 20 Uhr
Eintritt frei!

©Fotoclub Memmingen, Alex Köhler
Collage aus Schülerarbeiten des Vöhlin-Gymnasiums